Allgemeine informationen
Alle unsere Ausbilder sind leidenschaftliche und erfahrene Fischer. Deshalb geben wir in unseren Kursen immer wieder gerne Tipps für die Praxis. Für uns sind unser Schüler genauso Fischer wie wir und wir unterhalten uns daher immer auf Augenhöhe mit unseren Teilnehmern. Begleitet wird unsere Ausbildung durch einen eigenen Elearningserver mit dem sich ausgibieg auf die Prüfung vorbereitet werden kann. Neben Lernapps und Lernkarten haben wir den kompletten offiziellen Prüfungsfragenkatalog auf unserem Server, so dass alle Fragen bequem online gelernt werden können. Sie haben mindestens bis zu Ihrer Prüfung Zugang zum Elearningserver. In der Regel löschen wir am Jahresende die Zugänge. Sollten Sie übert den Jahreswechsel noch Bedarf haben so ist das jederzeit möglich.
Klassischer Präsenzkurs
Wir bieten die klassischen Präsenzkurse an. Hierbei müssen Sie alle Unterrichtsstunden vor Ort sein. Unsere Präsenzkurse finden in Ostermünchen statt. Hier haben wir ein Kurslokal für bis zu 25 Personen bei Wallner's Landgasthof zur Post.
Wir wählen bewusst einen kleinen Rahmen von bis zu 25 Personen, da wir der Meinung sind das man in kleinen Gruppen viel besser das Wissen vermittelten kann und die Schüler besser lernen können.
Online-Präsenzkurse
Neben den klassischen Präsenzkursen bieten wir auch Online-Präsenzkurse an. Hierbei werden die theoretischen Inhalte in einer Videokonferenz vermittelt. Wir nutzen hierzu unseren eigenen Videokonfenzserer auf Basis von BigBlueButton.
Lediglich für die Praxisausbildung müssen einmalig nach Rosenheim anreisen.
Outdoorkurse
Die Outdoorkurse kompletieren unser Angebot. In diesem Ausbildungskonzept findet die komplette Ausbildung am Wasser statt. Wir haben seit Januar 2024 einen eigenen Weiher und nutzen diesen für unsere Ausbildung.
Für den Wetterschutz haben wir ein entsprechendes Zelt angeschafft und es sind auch sanitäre Anlagen in Form einer Trenntoilette vorhanden. Selbstverständlich ist aich fließendes Wasser vorhanden.
Während der kompletten Ausbildung haben wir nebenbei Angeln im Wasser. Bei diesem Kurskonzept ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt. Da bei diesem Kurskonzept auch Ausbildungsfischen statt finden haben wir bewußt eine kleine Teilnehmerzahl gewählt um unsere Teilnehmer nicht nur professionell sondern auch tierschutzgerecht betreuen zu können.
Aufgrund fehlender Infrastruktur in Form von Verpflegungsmöglichkeiten wird dann MIttags auch gerne mal der Grill eingeheizt.
Ausbildungsfischen
Das bayerische Fischereigesetz gibt die Möglichkeit im Rahmen der Ausbildung auch Ausbildungsfischen durchzuführen. Dies ist an unserem Ausbildungsweiher möglich. Hierzu bieten wir verschiedene Termine an. Es können fast alle Methoden ausprobiert werden, vom Karpfenfischen über Posenfischen bis hin zum Spinnfischen. Fliegenfischen ist leider nicht möglich.